Vision & Auftrag | Geschichte | Gründer | Auszeichnungen | Freunde, Partner & Netzwerk | Organisationsstruktur | Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung in vier Dimensionen seit 1977
“Seit 1977 stellt sich SEKEM in den Dienst der nachhaltigen Entwicklung. Ein kontinuierlicher Entwicklungspfad, welcher eigentlich nie zu einem Ende kommen kann. Dennoch, auch das sich entwickelnde braucht Ziele, welche Messbar und Vergleichbar sind, um die Entwicklung Darstellbar zu machen und die täglichen Aufgaben immer wieder neu daran zu orientieren.
Das Jahr 2016 war kein Leichtes für Ägypten und SEKEM. Drei aufeinanderfolgende Währungsabwertungen haben die Wirtschaft stark getroffen und die Preise im lokalen Markt in die Höhe getrieben, auch durch die steigenden Importkosten. SEKEM und die Tochterfirmen waren ebenfalls durch die Abwertungen getroffen. Dennoch, SEKEM war in der Lage all seine Initiativen und Aktivitäten zu erhalten, auch die Schule, die Programme zur Geschlechtergleichberechtigung, oder die immerwährende Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur. Die Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung konnte über 1’000 Studenten aufnehmen und mit der Planung der zweiten Phase begonnen. Diese beinhaltet neben einer neuen Fakultät für Physiotherapie auch das Haus der Kulturen, welches inter-kulturellen Austausch fördern soll.
Das vergangene Jahr war zwar nicht leicht, aber es war dennoch wunderbar. Wie sind von nachhaltiger Entwicklung und einer nachhaltigen Zukunft für uns alle tief überzeugt, wenngleich wir uns bewusst sind, das noch ein langer Weg vor uns allen liegt. Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Weg; Wir freuen uns darauf diesen Weg mit unseren Partnern, Freunden und Gleichgesinnten zugehen und Danken Ihnen allen wir Ihre Unterstützung und das Vertrauen, welches uns immer wieder so sehr geholfen hat diesen Weg seit 40 Jahren zu gehen”.
Lesen Sie SEKEMS aktuellen Nachhaltigkeitsbericht
Wirtschaft 2016 | Soziales Leben 2016 | Kultur 2016 | Ökologie 2016
Nachhaltige Entwicklung in unserem alltäglichen Leben
SEKEM wurde mit der Idee der nachhaltigen Entwicklung und dem Aufbau einer wohlhabenden Zukunft für die umliegenden Gemeinden und Ägypten gegründet. Die Vision, die Dr. Ibrahim Abouleish dazu brachte, den ersten Brunnen im riesigen Wüstenland zu graben, klingt nach wie vor im SEKEM-Ansatz nach. Wie ein Kompass leiten Vision, Auftrag und Werte die Mitarbeiter in den alltäglichen Arbeiten in allen SEKEM Firmen.
Lesen Sie SEKEMs Verhaltenskodex
Über nachhaltige Entwicklung berichten
SEKEM veröffentlicht seit 2007 den jährlichen Nachhaltigkeitsbericht, um die Performance in den verschiedenen Aspekten der nachhaltigen Entwicklung zu messen. Dieser Bericht ist als internes Berichts- und Messinstrument gedacht, jedoch auch transparent, damit ihn jeder lesen kann, der daran Interesse hat.
Lesen Sie SEKEMs Nachhaltigkeitsberichte
Die Nachhaltigkeitsblume
Die Nachhaltigkeitsblume spiegelt die vier Ebenen der nachhaltigen Entwicklung wider, wobei die ökologische Dimension in einzelne Elemente und Sphären zerfällt. Die Nachhaltigkeitsblume stellt ein Management-, Bewertungs- und Kommunikationsinstrument dar, das das Konzept der nachhaltigen Entwicklung in seinen vier Dimensionen (Wirtschaft, gesellschaftliches Leben, Kultur und Ökologie mit seinen sechs Unterdimensionen) erfasst.
Nahrungssicherstellung
SEKEM ist davon überzeugt, dass nur nachhaltige landwirtschaftliche Methoden, wie die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln in den kommenden 50 Jahre sichern können. Hier finden Sie eine kurze Erklärung zur Nahrungsmittelsicherheit und SEKEMs Einschätzung dazu, wie man das Problem angeht.