Jahresrückblick 2020
Ein besonders vielseitiges Jahr neigt sich dem Ende zu. SEKEM heißt seit jeher Herausforderungen willkommen, in der Überzeugung, dass diese großes Potential für Wandel mit sich bringen. Wir freuen uns, …
Ein besonders vielseitiges Jahr neigt sich dem Ende zu. SEKEM heißt seit jeher Herausforderungen willkommen, in der Überzeugung, dass diese großes Potential für Wandel mit sich bringen. Wir freuen uns, …
Die Corona-Pandemie hat dieses Jahr auf den Kopf gestellt. Auch in Ägypten sind die Schäden spürbar und werden zu einer immer größeren Herausforderung. Das Gesundheitssystem war schon vor der Pandemie …
Am 27. Oktober kamen Vertreter aus dem Mittelmeerraum in Kairo zum Thema soziale Versorgung zusammen. TeilnehmerInnen aus Spanien, Italien, Griechenland, Tunesien und dem Libanon diskutierten die Faktoren, die zu einem …
Helmy Abouleish spoke about the SEKEM miracle during the Global Impact Conference. Watch his speech here, starting at minute 1:37.
Am 22. November veranstaltete SEKEM mit logistischer Unterstützung des DeVilag-Servicebüros der HU ein Seminar für die niederländische Botschaft in Ägypten. Es wurden die Möglichkeiten für die Zukunft der Landwirtschaft in …
Auf der Wüstenfarm in Wahat El-Bahareyya macht SEKEM mit Hilfe einer Crowdfunding Kampagne nun weitere 63 Hektar Wüstenland mit nachhaltiger Landwirtschaft urbar. Hier ist das neuste Update. Von Randa Seyam, die die …
“Jeder Mann und jede Frau muss den eigenen Sinn des Lebens finden, und ich habe meinen in SEKEM gefunden.” Marwa wurde in Zagazig, einer Stadt im östlichen Nildelta, geboren – …
Wissen in die Tat umsetzen Wissen zu erlangen ist eine bewundernswerte Aufgabe – aber dieses Wissen in eine fruchtbare Handlungen zu bringen, ist eine große Verantwortung. Wenn Sie beispielsweise die …
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. SEKEM will ein Konzept für integrative Gesundheit entwickeln, dass das Wohlergehen der Mensch in seiner Ganzheit versteht und präventiv fördert. Damit will …
Obwohl in SEKEMs Gästehaus kaum Zimmer belegt waren, herrschte Anfang September fast zwei Wochen lang buntes Treiben in den Konferenzsälen. Die SEKEM Freunde Deutschland richteten in Zusammenarbeit mit der Heliopolis …
Auf der Wüstenfarm in Wahat El-Bahareyya macht SEKEM mit Hilfe einer Crowdfunding Kampagne nun weitere 63 Hektar Wüstenland mit nachhaltiger Landwirtschaft urbar. Hier ist das neuste Update. Von Randa Seyam, …
El-Hassan Salah Werdegang zeichnet sich durch besonderen Lerneifer und seine Hingabe für die Arbeit aus. Der heute 30-jährige Einkaufsleiter der SEKEM-Firma NatureTex hat es geschafft, sich von der Ausbildung an …
SEKEM kooperiert seit vielen Jahren mit dem Demeter Verband und freut sich über das Ergebnis einer großer Studie in Deutschland, die Demeter zur nachhaltigsten Marke des Landes gewählt hat. Demeter …
Alle SEKEM-Produkte werden unter biologisch-dynamischen Richtlinien angebaut. Damit sind sie nicht nur frei von schädlichen und ungesunden Pestiziden und Chemikalien, sondern auch durch eine besondere Vitalität gekennzeichnet. Die neuen Produkte …
Die neue Studie der Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung nach der „Full Cost Accounting“-Methodologie (FCA) belegt, dass Bio-Lebensmittel in Ägypten kostengünstiger herzustellen sind, als konventionelle Produkte. Die “Future of Agriculture …
Der SEKEM Shop hat neue Produkte verfügbar: Das Superfood Moringa ist voll mit Vitaminen und Mineralstoffen und bringen den Stoffwechsel in Schwung. Und wer Erdnussbutter mag, wird das SEKEM-Erdnussmus lieben. Unser …
Mona Lenzen, die Tochter des SEKEM-Gründers Ibrahim Abouleish, hat SEKEM auf einer Konferenz in Bangkok zum Thema Bildung und Aktivismus vertreten. Die Veranstaltung in Bangkok war die erste von drei …
In internationaler Kooperation haben die Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung und das SEKEM Berufsbildungszentrum den Grundstein für ein neues Projekt zur Holzverarbeitung ins Leben gerufen. Unterstützt wird das Projekt von …
Die SEKEM-Geschichte brilliant erzählt von dem großartigen Filmemacher John D. Liu.
Während sich die Welt in einer Krise befindet, reflektieren wir in SEKEM darüber, wie wir aktiv zu einer Bewältigung der Herausforderungen beitragen können. Denn: Die Corona-Krise betrifft nicht nur jeden …