Menschen in SEKEM: Marwa Tohamy
“Jeder Mann und jede Frau muss den eigenen Sinn des Lebens finden, und ich habe meinen in SEKEM gefunden.” Marwa wurde in Zagazig, einer Stadt im östlichen Nildelta, geboren – …
“Jeder Mann und jede Frau muss den eigenen Sinn des Lebens finden, und ich habe meinen in SEKEM gefunden.” Marwa wurde in Zagazig, einer Stadt im östlichen Nildelta, geboren – …
Mona Lenzen, die Tochter des SEKEM-Gründers Ibrahim Abouleish, hat SEKEM auf einer Konferenz in Bangkok zum Thema Bildung und Aktivismus vertreten. Die Veranstaltung in Bangkok war die erste von drei …
Gemeinsam mit Mitarbeitenden, Partnern und Freunden hat SEKEM das 43-jährige Jubiläum der Initiative und das 30-jährige Bestehen der SEKEM Schule in diesem Jahr unter dem Motto „Individuelle Potenzialentfaltung“ gefeiert. Das …
Am vergangenen Donnerstag, den 29. August, hat die SEKEM Schule den Beginn des neuen Schuljahres gefeiert und die neuen Erstklässler willkommen geheißen. Leider besuchen aber in Ägypten immer noch nicht …
SEKEM und das Social Initiative Forum (SIF) geben die Eröffnung der Registrierung für das diesjährige Forum in Ägypten zum Thema “Individual Potential Unfolding for the Future” bekannt. Interessierte können sich …
“Entwicklung bedeutet, etwas von einer Bewusstseinsebene auf die nächste zu heben, um uns selber, die Erde und unsere Gemeinschaft zu entwickeln” sagt SEKEM Gründer Ibrahim Abouleish im 2.Teil des Films …
Vom 12. bis 15. Dezember findet in SEKEM das Social Initiative Forum zum Thema „Unfolding Individual Potential for the Future“ statt. Mittlerweile wurde ein umfassende Programmheft zusammengestellt und veröffentlicht. Das Forum …
„Meine Mutter, Gott hab sie selig, hat in meinem Leben eine besonders wichtige Rolle gespielt und ist mein großes Vorbild. Sie hat viel und hart gearbeitet, aber immer auch Zeit …
Ine Looijmans und Carla Renders leiteten im April ein Projekt zu Bambusflöten an der SEKEM Schule. Ine Looijmans besuchte SEKEM nun bereits zum fünften Mal und arbeitete mit Schülern und …
Der 49-jährige Ahmed Salah Abdel-Halim ist seit 24 Jahre, die Hälfte seines Lebens, in SEKEM als Lehrer tätig – dabei begann er sein Berufsleben, ohne zu wissen, welcher Tätigkeit er …
In den vergangenen Winterferien hat SEKEM ein Kunstprogramm für die Lehrer organisiert. Ebenso wie die Schüler, sollen sich auch die Lehrkräfte stetig weiterbilden und selber Lernerfahrungen sammeln. 5 verschiedene Kurse …
Während des diesjährige Social Initiative Forum (SIF), das im Dezember in SEKEM stattfinden wird, sollen aus der ganzen Welt Ideen ausgetauscht werden, wie eine wirklich menschliche Bildung für die Zukunft …
Das Flüchtlingsprojekt der SEKEM Freunde Österreich befindet sich nun bereits im dritten Jahr. 24 SchülerInnen aus Afghanistan, Somalia und Gambia besuchen die Internationale Klasse an der Freien Waldorfschule in Graz. …
„Eines Tages werde ich ein großes Auto kaufen und mit meiner Familie, meinen Freunden und Kollegen eine schöne Reise machen“, erzählt Ahmed Saeed, Assistent in der Verpackungsabteilung von SEKEMs Firma …
„Erzieher sind wichtige Diener der Menschheit. Das war eine Botschaft, die Dr. Abouleish uns vermittelt hat“, berichtet Entsar Meslam von den wöchentlichen Treffen mit dem SEKEM-Gründer. „Es ist schon eine …
Zeitgleich mit der Eröffnung zweier neuer Fakultäten konnte die Heliopolis Universität (HU) bereits zum dritten Mal Absolventen verabschieden. In diesem Jahr beginnen rund 150 ehemalige HU-Studierende einen neuen Lebensabschnitt als …
Letzte Woche hat das neue Schuljahr an den SEKEM Schulen begonnen. Mit einer Feier begrüßten die SEKEM Schulen ihre alten und neuen Schüler nach den zweimonatigen Sommerferien. Das festliche Ereignis …
Nach dem Tod von SEKEM Gründer Ibrahim Abouleish, hat ein Organisationsentwicklungsprozess begonnen, der mit dem Namen SEKEMsophia getauft wurde. Der folgende Bericht ist Teil einer Artikel-Reihe, mit der SEKEM alle …
Letzte Woche, an einem hellen Morgen, begleitet von Sonnenschein und Vogelgesang, begann nach den zweimonatigen Sommerferien das neue Schuljahr für SEKEMs Schüler. Hand in Hand nahmen die jungen SEKEM-Mitglieder und …
“Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern”, sagte Nelson Mandela einst. Bildung spielt eine Schlüsselrolle dabei, Zukunftsmöglichkeiten für Menschen aller Altersstufen zu schaffen. Das Bildungswesen für die …