Menschen in SEKEM: Marwa Tohamy
“Jeder Mann und jede Frau muss den eigenen Sinn des Lebens finden, und ich habe meinen in SEKEM gefunden.” Marwa wurde in Zagazig, einer Stadt im östlichen Nildelta, geboren – …
“Jeder Mann und jede Frau muss den eigenen Sinn des Lebens finden, und ich habe meinen in SEKEM gefunden.” Marwa wurde in Zagazig, einer Stadt im östlichen Nildelta, geboren – …
Das Team des „Core Programs“, dem Herzstück der kulturellen Aktivitäten für und mit allen SEKEM-MitarbeiterInnen, hat kürzlich auf der SEKEM-Wüstenfarm in Wahat ein eurythmisches Theaterstück der folkloristischen Geschichte „Gamil und …
Sich mit der Natur verbinden, von vorne anfangen, voneinander lernen – solche und ähnliche Eindrücke gaben verschiedene Mitarbeiter von SEKEM und der Heliopolis-Universität zum Ausdruck gebracht, nachdem sie kürzlich mehrere …
Auf der SEKEM Farm in der westlichen Wüste in Wahat El-Bahareyya wird gerade Wüste urbar gemacht. Im Rahmen der „Greening the Desert“-Kampagne sollen 63 Hektar Land begrünt werden. Und wo …
Der 49-jährige Ahmed Salah Abdel-Halim ist seit 24 Jahre, die Hälfte seines Lebens, in SEKEM als Lehrer tätig – dabei begann er sein Berufsleben, ohne zu wissen, welcher Tätigkeit er …
Obwohl Gerlinde Wendland eine der treuesten SEKEM-Freundinnen ist und seit vielen Jahren regelmäßig mehrere Wochen in SEKEM verbringt, ist es für sie doch immer wieder so, „als würde man in …
Unter dem Titel „Zukunft der Geschlechtergleichheit“ initiiert das „Core Program“ der Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung (HU) eine Reihe von Seminaren und Workshops für Studenten und Mitarbeiter. Es soll die …
Wie kann beispielsweise Feigenmarmelade dazu beitragen, nachhaltige Entwicklung zu fördern? Zusammen mit der Deutschen Umwelthilfe e.V. finanziert Rapunzel Naturkost, führender Bio-Lebensmittelproduzent in Europa und ein langjähriger SEKEM-Partner, zwei von SEKEMs …
„Wir glauben, dass Entspannen zum Beispiel bedeutet, nach einem anstrengenden Tag eine Tasse Kaffee zu trinken. Aber das stimmt nicht“, sagt Radwa Fathi von SEKEMs Marketingabteilung. Sie hat kürzlich an …
Der niederländische SEKEM Förderverein verstärkt seine Unterstützung für das „Core Program“ der Heliopolis Universität, um das Bauvorhaben für ein Haus der Kulturen weiter voranzutreiben. Digna Donze und Hendrik Jan Bakker, …
„SEKEMs ganzheitlicher Ansatz, das nachhaltige Engagement und die Bewusstseinsbildung regen zum Nachdenken an und verdienen Anerkennung“, sagt Hamada Shousha, Trainer für Schauspiel an der Heliopolis Universität für Nachhaltige Entwicklung. „Menschen …
“Wir alle unterscheiden uns voneinander – wie die verschiedenen Töne einer Komposition. Wenn diese Töne in der richtigen Weise zusammen erklingen, dann entsteht eine wunderbare Symphonie“, so Dr. Ibrahim Abouleish, …