In Erinnerung an Ibrahim Abouleish
Am 23. März 1937 wurde Ibrahim Abouleish geboren. 2017 ist er im Alter von 80 Jahren verstorben, aber er hat mit der SEKEM Vision nicht nur einen wichtigen Beitrag für …
Am 23. März 1937 wurde Ibrahim Abouleish geboren. 2017 ist er im Alter von 80 Jahren verstorben, aber er hat mit der SEKEM Vision nicht nur einen wichtigen Beitrag für …
Thoraya Seada ist ein wunderbares Beispiel für die Willenskraft und Stärke der ägyptischen Frauen. In einer Gesellschaft, die heutzutage stark von Männern dominiert zu sein scheint, ist Thoraya ein Beispiel …
„Ich war sieben, als ich anfing mich für Elektrizität zu interessieren“, berichtet Rady Zaki. „Ich habe viel Zeit in der Werkstatt meines Onkels verbracht und dort viele Grundlagen im Umgang …
Ibrahim Abouleish und Klaus Haid verband eine langjährige Freundschaft, die darin wurzelte, dass der SEKEM-Gründer bei dem deutschen Landwirt und Anwalt die biologisch- dynamische Landwirtschaft näher kennenlernte und sich davon …
„Als ich anfing für SEKEM zu arbeiten, gab es noch keine Computer. Wir mussten uns mit riesigen Papierstapeln zurechtfinden“, erinnert sich die Personalreferentin Rabaa El-Mashtouly, die bereits seit über 20 …
Nach dem Tod von SEKEM Gründer Ibrahim Abouleish, hat ein Organisationsentwicklungsprozess begonnen, der mit dem Namen SEKEMsophia getauft wurde. Der folgende Bericht ist Teil einer Artikel-Reihe, mit der SEKEM alle …
Am 15. Juni organisierte der langjährige Freund und Unterstützer SEKEMs, Dr. Hans Werner, eine Gedenkfeier für Dr. Ibrahim Abouleish im Johanneshaus in Niefern-Öschelbronn bei Stuttgart im Namen der SEKEM Freunde …
Das Magazin „forum Nachhaltig Wirtschaften“ hat in der aktuellen Ausgabe einen Nachruf auf SEKEM Gründer Dr. Ibrahim Abouleish veröffentlicht. Neben einem Artikel zum Thema „SEKEM – eine Vision erblüht in …
Nach 40 Jahren visionärer Führung ist der SEKEM-Gründer Dr. Ibrahim Abouleish während des heiligen Monats Ramadan verstorben. Er hinterlässt das Erbe einer einzigartigen viergliedrigen Entwicklungsinitiative in der ägyptischen Wüste. Sicherlich …
Er ist der elegante Mann, der Sie mit einem Lächeln begrüßt, wenn Sie die Empfangshalle der SEKEM-Zentrale betreten. Sein erstes Erscheinungsbild erinnert an die Filmstars in den 1960er Jahren: stilvoll, …
“Verrückt!” So nannten die Leute Dr. Ibrahim Abouleish, als er vor 40 Jahren seine Vision verkündete, die Wüste zu begrünen, um eine nachhaltige Gemeinschaft entstehen zu lassen. Der SEKEM-Gründer begann …
Der SEKEM Tag in Stuttgart, der von dem SEKEM Förderverein Deutschland regelmäßig organisiert wird, stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der zwei großen Jubiläen: 40 Jahre SEKEM und 80 …
Bildung gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit, aber auch zu den nachhaltigsten Maßnahmen im Entwicklungsbereich. Denn nur dort, wo in Bildung investiert wird, gibt es Menschen, die mit der …
Wer letzte Woche SEKEM besuchte, ließ sich sofort in den Bann von SEKEMs jährlichem Frühlingsfest ziehen. In diesem Jahr feiert die Initiative gleich zwei runde Geburtstage: Den 80. Geburtstag des …
Eine farbenfrohe und jubelnde Menge feiert einen Visionär für nachhaltige Entwicklung und seine Lebensleistung – SEKEMs Frühlingsfest ist jedes Jahr eindrucksvoll, aber in diesem Jahr war die Feier besonders prächtig. …
Kunst und Musik lagen am Abend vor Dr. Ibrahim Abouleishs Geburtstag in der Luft. Gestern veranstaltete die Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung ein Event, um den 80. Geburtstag des SEKEM Visionärs …
„Es geht vor allem darum, an die menschliche Natur zu glauben”, sagt Tamer Badr. „Jeder ist mit besonderen Talenten gesegnet, die uns voneinander unterscheiden. „Die Aufgabe des Lehrers ist es, …
„Das Leben ist wunderbar“ – das ist Helmy Abouleishs exemplarischer Leitspruch. So simpel einerseits. Für Helmy Abouleish jedoch so tiefgründig wie charakteristisch. Wer ihn näher kennt weiß, dass er jene …
Anfang November waren Vorstandsmitglieder des deutschen SEKEM Fördervereins, der SEKEM Stiftung sowie des Staatsministeriums des Landes Baden-Württemberg in SEKEM zu Gast. Dr. Martin Kilgus, Geschäftsführer der SEKEM Stiftung für nachhaltige Entwicklung, …
In den frühen Morgenstunden liegt das SEKEM Hotel, das wohl ästhetischste Gebäude der SEKEM Farm noch im dichten Nebel. Erst langsam, wenn die Sonne auf seine hohen gelb- und rotfarbigen …